... G ...
| Geleitzug | Zu einer Gruppe (manchmal über 100 Schiffe) zusammengefasste Frachter, die von Geleitzugeskorten beschützt wurden. |
| GHG | Gruppenhorchgerät. Detektor um Schiffe, Geleitzüge und feindliche Eskorten aufzuspüren. Unter günstigen Voraussetzungen konnten mit dem GHG Einzelschiffe bis 20 km, Geleitzüge bis 100 km Entfernung gehört werden. |
| Graue Wölfe | Spitzname für die Deutschen WK-II U-Boote und/oder ihre Besatzungen. |
| Gräting | Gitterrost. Z.B. die Holzgrätings auf dem Oberdeck der U-Boote. |
| G7a | Druckluft- oder dampfgetriebener Torpedotyp. |
| G7e | Elektrisch angetriebener Torpedotyp. |