... B ...
| Backbord | Seemännisch für Links (und "Steuerbord" = Rechts) |
| Ballast | Gewicht, i.d.R. Fracht oder Seewasser, das zur Kontrolle des Auftriebs des Bootes benutzt wird. |
| BBC | Deutscher Hersteller von U-Boot Ausrüstung. |
| B-Dienst | Beobachtungsdienst. Hörte feindliche Funksprüche ab und entschlüsselte sie. |
| BdU | Abkürzung für "Befehlshaber der U-Boote". Karl Dönitz. |
| Bilge | Tanks im unteren Bootsteil. Hier wurde eingedrungenes Seewasser aufgefangen und später mit Pumpen aussenbords gepumpt. |
| Bedrullje | In der "Bedrullje" stecken. Slang der U-Boot-Besatzungen für in Schwierigkeiten sein. |
| BOLD | Täuschkörper, der von U-Booten eingesetzt wurde, um das feindliche ASDIC oder SONAR zu stören. |
| BRT | Abkürzung für "Bruttoregistertonnen". Das Gesamtvolumen eines Schiffes in Tonnen. Der BdU maß die Leistung der U-Boote anhand versenkter BRT. |
| Bug | Vorderes Ende des Bootes. |